AniForte® Ulmenrinde Pulver wird schonend getrocknet und gemahlen. Es besteht zu 100 % aus amerikanischer Rotulmenrinde und ist daher frei von künstlichen Zusätzen. Vor der Gabe wird das Pulver mit Wasser vermischt und aufgekocht, so dass ein Sirup entsteht.
AniForte® Ulmenrinde Pulver kann dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Tieres zu verbessern, insbesondere wenn es an Verdauungsproblemen oder Entzündungen im Magen-Darmtrakt leidet.
Der Sirup legt sich wie eine Schicht auf die Magen- & Darmwand und hilft somit den Magen-Darmtrakt zu harmonisieren.
Bei Katzen kann die Schleimbildung angeregt werden, wodurch verschluckte Haarbälle leichter durch den Darm gelangen können.
Der Sirup sollte nur im akuten Bedarfsfall (Durchfall, Entzündungen im Magen-Darmtrakt) gegeben werden und nicht als dauerhafte Gabe. Der durch das Aufkochen entstehende Sirup setzt sich auf die Schleimhäute der Magen- & Darmwand und reduziert bei dauerhafter Gabe die Nährstoffresorption.
4 g Pulver (1 Dosierlöffel entspricht 1 g) mit ca. 250 ml kaltem Wasser in einem Kochtopf verrühren. Nach kurzem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und weiter rühren, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Den Ulmenrinden-Sirup gut abkühlen lassen. Dann kann der abgekühlte Sirup auf eine Spritze ohne Kanüle gezogen und Ihrem Tier ins Maul gegeben werden.
Der Sirup sollte möglichst 30 Minuten vor der Fütterung gegeben werden. Durch die starke Schleimbildung sollten Sie den Sirup nicht direkt unter das Futter mischen, da sonst die Aufnahme von Nährstoffen gehemmt werden kann.
Hunde bis 10 kg: 5 ml 2x täglich Hunde ab 10 kg: 10 ml 2x täglich Katzen: 5 ml 2x täglich
Tipp: Sollte Ihr Tier wider Erwarten den Sirup nicht gerne zu sich nehmen, können Sie das Ulmenrindenpulver in selbstgemachter Hühnerbrühe statt Wasser aufkochen.
Wenn Sie Grund zur Annahme eines Qualitätsproblems haben, bitten wir Sie uns Anmerkungen und Reklamationen unter Angabe der Chargennummer über unser Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected] zukommen zulassen. Wir bitten dabei zu berücksichtigen, dass es sich bei unserer Ware um Naturprodukte handelt und Schwankungen somit trotz intensiver Qualitätskontrollen nicht auszuschließen sind.
Hinweis: Bei den zu errechnenden Angaben handelt es sich um unverbindliche Richtwerte. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Futtermenge u.a. von Faktoren wie Alter, Rasse oder Aktivität abhängig ist.
BARF-Rechner: So ermitteln Sie die optimale Futtermenge
Unser BARF-Rechner ermittelt den Bedarf Ihres Hundes für Sie, sodass Sie jederzeit in dem guten Gewissen leben, stets die geeignete Menge an BARF-Fleisch zu verfüttern. Geben Sie dafür zunächst das Körpergewicht Ihres Hundes an. Bei den übrigen benötigten Angaben, die sich auf die Nahrungsmenge in Prozent des Körpergewichts, den angestrebten Fleischanteil sowie die Menge an Futter in Kilogramm belaufen, können Sie sich an unseren voreingestellten Empfehlungen orientieren.
Daraufhin berechnet der BARF-Rechner die tägliche und wöchentliche Futtermenge für Sie. Bei seiner Kalkulation teilt der BARF-Rechner das Futter in seine tierischen und pflanzlichen Anteil auf. In der ausführlichen Übersicht sehen Sie außerdem welche Mengen in Gramm Sie innerhalb dieser Kategorien verfüttern sollten. Dabei wird Muskelfleisch, Pansen und Blättermagen, Innereien, Knochen und Knorpel, Gemüse und Obst sowie Öl und Kalzium berücksichtigt.
BARF-Rechner: BARFEN leicht gemacht
Der BARF-Rechner macht Ihnen das BARFEN Ihres Hundes besonders leicht, weil Sie mit ihm sämtliche Faktoren der biologisch artgerechten Rohfütterung auf einen Blick einsehen können. So brauchen Sie sich keine Gedanken mehr um alle Elemente einer ausgewogenen und gesunden Ernährung Ihres Tieres zu machen.
Auch wenn Sie bereits BARF-Profi sind und für Ihr Tier schon seit einigen Jahren auf diese Form der Fütterung setzen, kann es sich für Sie lohnen, einen Blick auf unseren BARF-Rechner zu werfen. Schließlich kann sich die benötigte Futtermenge Ihres Tieres mit seinem Alter, seiner Aktivität und seinem allgemeinen Gesundheitszustand ändern. Falls Sie noch Fragen zum BARF-Rechner haben oder wissen möchten, welche Faktoren Sie bei der Fütterung Ihres Tieres berücksichtigen sollten, nehmen Sie unsere FAQs zur Hilfe oder kontaktieren Sie unser freundliches Team.