WelpenBox | Menü 3
WelpenBox | Menü 3, Inhalt 8 kg
Die WelpenBox für Hundeeltern, die bereits erfolgreich Ihre(n) Hund(e) gebarft haben und sich daher die selbständige Zusammenstellung einer bedarfsdeckenden Ernährung zutrauen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
gewolft
WelpenBox | Menü 3, Inhalt 8 kg
BARF Komfort Plus verschiedener Beutetiere:
- 4 Päckchen a 500 g Rindermuskelfleisch Extra
- 4 Päckchen a 500 g Rinderpansen grün
- 2 Päckchen a 500 g Hühnerhälse gewolft
- 1 Päckchen a 500 g Geflügelinnereien-Mix
- 3 Päckchen a 250 g Obst-Gemüse-Mischung Nr.1
- 3 Päckchen a 250 g Obst-Gemüse-Mischung Nr.2
- 2 Päckchen a 250 g Gemüse-Mischung Nr.3
- 2 Päckchen a 250 g Gemüse-Mischung Nr.4
- 1 Dose a 55 g Welpenzusatz
- 1 Flasche a 100 ml Leinöl
- 1 Broschüre BARF - Die natürliche Aufzucht von Welpen mit BARF
Detaillierte Angaben zu den jeweiligen Einzelprodukten finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Rindermuskelfleisch Extra | Rinderpansen grün | Hühnerhälse gewolft | Geflügelinnereien-Mix | Obst-Gemüse-Mischung Nr.1 | Obst-Gemüse-Mischung Nr.2 | Rind-Komplett Extra | Obst-Gemüse-Mischung Nr. 1 | Obst-Gemüse-Mischung Nr. 2 | Gemüse-Mischung Nr.3 | Gemüse-Mischung Nr.4 | Leinöl
Für eine ausgewogene rohe Fütterung von ausgewachsenen und gesunden Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 70 - 80 % tierischen und 20 -30 % pflanzlichen Komponenten.
Der tierische Anteil sollte hierbei aus 50 bis 60 % Muskelfleisch, 20 % Pansen und Blättermagen, 10 bis 15 % Innereien sowie 10 bis 15 % rohen fleischige Knochen (RFK) bestehen.
Der pflanzliche Anteil besteht idealerweise aus 70 bis 75 % Gemüse und 25 bis 30 % Obst.
Ergänzend gehören Zusätze wie Lachs-Öl oder Omega-3-6-9 Öl sowie Seealgenmehl in den Napf.
Mehr Infos sind in unserem BARF Rechner und unserem BARF Ratgeber zu finden.
- bis zu 6. Lebensmonat 6% vom aktuellen KG
- 7-9. Lebensmonat 5% vom aktuellen KG
- 10-12. Lebensmonat 3-4% vom aktuellen KG
- ab dem 12. Lebensmonat 2-2,5% vom aktuellen KG
Grundsätzlich ist es immer wichtig die rassespezifischen Eigenschaften und die Aktivität des Tieres zusätzlich zu Alter und Gewicht bei der Futtermenge zu berücksichtigen.
nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von max. 3 Tagen aufbrauchen, geschlossen bei -18°C lagern
- Schonend im Kühlschrank über Nacht - offen / aus der Verpackung entnommen
- idealerweise in einem lebensmittelechten Gefäß (Glas oder Porzellan)
- leicht abgedeckt oder offen (BARF sollte nie luftdicht geschlossen aufgetaut werden)
- Abgetropfte Flüssigkeit mit verfüttern
Bestell- und Versandinformationen
Damit das Futter in einwandfreiem Zustand bei Ihnen eintrifft, können wir Tiefkühlware erst ab einer Mindestbestellmenge von 8 kg (z.B. ab 32 Portionen à 250 g oder ab 16 Portionen à 500 g) versenden.
Ausführliche Erläuterungen zu unseren Versandbedingungen finden Sie hier.
Qualität ist unsere höchste Priorität:
Wenn Sie Grund zur Annahme eines Qualitätsproblems haben, bitten wir Sie uns Anmerkungen und Reklamationen unter Angabe der Chargennummer über unser Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected] zukommen zulassen. Wir bitten dabei zu berücksichtigen, dass es sich bei unserer Ware um Naturprodukte handelt und Schwankungen somit trotz intensiver Qualitätskontrollen nicht auszuschließen sind.
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil:
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil:
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil: